Berliner Hackepeter

Zutaten für 4 Portionen

300 g Hackfleisch, vom Schwein
0.5 TL Kümmel, gemahlen
1 Stk Zwiebel
1 EL Butter, für die Schrippen
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Knoblauchzehe
8 Stk Schrippen, Brötchen
1 Stk Eigelb

     

     

 

    Zubereitung   
    Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken und in einer Schüssel mit dem Hackfleisch und dem Eigelb gut vermischen.
    Danach die Hackfleischmasse mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und alles gut, mit den Händen, durchkneten.
    Die Schrippen (=Brötchen) halbieren und jede Brötchenhälfte mit Butter bestreichen.
    Darauf das Hackepeter streichen und mit Zwiebelringen garnieren.
    Tipps zum Rezept
    Hackepeter ist ein relativ alter Begriff für Hack (Schweinemett) aus Schweinefleisch mit Zwiebeln, Salz und Pfeffer gewürzt und wurde bereits 1903 in Berlin erstmals erwähnt bzw. zubereitet.

      Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten    Wartezeit: